BMW 120i
BMW 120i
BMW
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
BMW | 1 (E87) | 2003-2013 | 120 i |
120i | 2005-2012 | 2.0L | |
3 (E90) | 2004-2011 | 320 i |
Wir sind ein professionelles Fertigungsunternehmen integriert Design, Entwicklung, Produktion und Verkauf von umweltfreundlichen High-Tech-Kfz-Katalysatoren. Mit einer starken wirtschaftlichen Stärke, dem ternären Katalysator für den F & E, der auf der Technologie sowohl innerhalb als auch außerhalb der Essenz eines Katalysators basiert, die seltene Erdressourcen unseres Landes, kostbare Metalle und nicht-spezifische Metalle und andere Rohstoffe hauptsächlich und andere chemische Rohstoffe als Ergänzung ein einzigartiger Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Tunnel-Produktproduktionsprozess mit der Produktion mit dem Vormarsch, der mit der Mattes, mit der die Produktion mit dem Vormarsch, mit der Produktion von Tunnel-Produkten ausgewählt wurde, mit dem Vormarsch der Produktionsausstattung mit dem Vormarsch der Produktionsausstattung mit dem Vormarsch. katalytische Produkte, um sicherzustellen, dass die Emissionen von Fahrzeugen auf dem 4. Standard die Europäische II, Route, auf den 4. Standard begegnen.
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen und die Preisgestaltung beeinflussen auch den katalvtischen Wandlermarkt, Edelmetalle wie Platinumpalladium und Rhodium sind Schlüsselkomponenten von katalytischen Konvertern. Schwankungen bei den Preisen dieser Metalle können die Kosten für die Herstellung von Kosten beeinflussen und letztendlich die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit von Konverter auf dem Markt auswirken.
Die Luftstromgeschwindigkeitsverteilung im Träger und im hinteren Kegel ist regelmäßig und das Durchflussfeld ist gleichmäßig. Auf dem vorderen Kegel bildet der Luftstrom aufgrund der übermäßig großen Ecke jedoch nach der Kurve einen Wirbel im konischen Bereich. Der Luftstrom hat nicht genügend Geradekanäle, um die Luftströmungsrichtung nach dem Drehen zu stabilisieren. Daher sollte die Optimierung nach dem Drehen geeignete Geraden in Betracht ziehen.